Startseite

Datenschutz

Anmeldung/
Sprechstunden

Aktuelles

Das Team

Unser Angebot

Infos für Eltern

Infos für Jugendliche

Infos für Kinder

Anfahrt

Kontakt

Impressum

Notfälle/
Akute Krisen

Links

Förderung der Sozialen Kompetenz


Gruppentherapeutisches Angebot für Kinder mit unterschiedlichen Störungsbildern unter Einbeziehung der Eltern:

Zielgruppe sind Kinder zwischen 7 und 13 Jahren, die Schwierigkeiten haben, sich innerhalb von Gruppen, z. B. in der Klasse, angemessen zu verhalten. Diese Problematiken bei Kindern und Jugendlichen scheinen auf den ersten Blick sehr unterschiedlich zu sein. Und doch haben die betroffenen Kinder und Jugendliche oft ähnliche Schwierigkeiten:

  • Schwierigkeiten in sozialen Gefügen
  • zu viel oder zu wenig Selbstbewusstsein oder Einfühlungsvermögen
  • Stimmungsschwankungen
  • Wut
  • ganz zurückgezogenes Verhalten

Das Gruppenangebot vermittelt Kindern und Jugendlichen, die unter einem verminderten Selbstbewusstsein, ADHS, Angst, Depressionen oder gestörtem Sozialverhalten leiden, emotionale, soziale und kognitive Kompetenzen. In den gemischten Gruppen können die einen von den Stärken der anderen profitieren.

Der Einbezug der Eltern ist ein fester Bestandteil des Gruppenprogramms.

Nachdem eine therapeutische Fachkraft, je nach Gruppengröße verstärkt durch eine Ergänzungskraft, rund eine Stunde mit dem Kindern oder Jugendlichen allein gearbeitet hat, werden zum zweiten Teil einer jeweiligen Sitzung die Eltern, bzw. ein Elternteil hinzugebeten.

In einer weiteren gemeinsamen halben Stunde mit Kindern und Eltern wird das vorher Erarbeitete vertieft und gefestigt.

Manche der Sitzungen werden komplett mit den Kindern und ihren Eltern durchgeführt.

Zugang zum Programm über die offenen Sprechstunden der Beratungsstelle

nach oben