Infos für Eltern
Sie können sich an uns mit allen Fragen zur Erziehung und zum Familienleben wenden!
Wir freuen uns, wenn das frühzeitig geschieht und Sie nicht so lange warten, bis es einfach nicht mehr auszuhalten ist!
Unsere Angebote sind auf die Bedürfnisse der einzelnen Personengruppen und Familien individuell zugeschnitten
Wir helfen Eltern,...
- die Informationen zu Erziehungs- und Familienfragen benötigen.
Wir beantworten Fragen zur Entwicklung von Kindern, zur Entwicklung der Familie, und versuchen auch Antworten zu finden auf die Frage: "Was mache ich wenn ...."
- die bei der Erziehung ihrer Kinder Hilfe und Unterstützung wünschen.
wir beraten Eltern, die Unsicherheiten in typischen Situationen mit dem Kind kennen, die sich manchmal ganz schön überfordert fühlen. Aber auch jene, deren Kinder
Verhaltensauffälligkeiten zeigen, wie Einnässen, Schlafprobleme oder Aggressionen.
- deren Kinder Probleme im sozialen Umfeld, wie z. B. Kindergarten, Schule oder Vereinen, haben.
Kinder, die Ängstlichkeit zeigen oder unter sozialen Konflikten in der Schule oder im Sportverein leiden.
- welche sich mit Partnerschaft, Trennung oder Scheidung befassen.
Wir helfen bei Konflikten in der Familie, veränderten Lebensbedingungen, wie Tod oder chronischen Erkrankungen und arbeiten an der Beziehung zwischen den Eltern und Kindern vor, während und nach einer Trennung oder Scheidung.
- die als Alleinerziehende oder in neu zusammengesetzten Familien leben.
Wir unterstützen die Gestaltung verschiedener Familienformen: Alleinerziehende, getrennt lebende Familien, Adoptions- und Pflegefamilien, neu zusammengesetzte Familien ...
- welche sich über das Leistungsvermögen oder das schulische bzw. berufliche Fortkommen ihres Kindes Gedanken machen.
Wir nehmen Ihre Sorgen bei Entwicklungsauffälligkeiten oder Lern- und Leistungsdefiziten ernst. Aber auch bei einer möglichen Hochbegabung ihres Kindes können wir für Sie hilfreich sein.
übrigens: Zu uns kann jede Bürgerin und jeder Bürger aus
Bergkamen und Kamen kommen, unabhängig von Weltanschauung,
Nationalität, Religionszugehörigkeit,
sexueller Orientierung und Identität.
nach oben