Unser Angebot
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beratungsstelle* beraten und unterstützen:
- bei Problemen in der Familie
- bei Fragen, die Eltern in der Erziehung ihrer Kinder haben
- bei Auffälligkeiten im Verhalten von Kindern
- Lehrerinnen und Lehrer sowie Erzieherinnen und Erzieher, die sich mit Fragen an uns wenden.
*Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht,
d. h. ohne Ihr Einverständnis werden keine Informationen weitergegeben.
Wir arbeiten nach den Grundsätzen der Freiwilligkeit und fachlichen Unabhängigkeit.
Die Beratung/Therapie ist kostenlos.
Wir bieten:
- Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder, Jugendliche, Eltern, Familien, junge Erwachsene und Bezugspersonen bei:
- Familien- und Erziehungsproblemen
- Erziehungsfragen
- Verhaltensauffälligkeiten und Leistungsstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Ängsten
- sexuellem Missbrauch
- Trennung und Scheidung
- Beratung und Fachgespräche für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Einrichtungen der Jugendhilfe sowie für Erzieher und Erzieherinnen, Lehrer und Lehrerinnen.
- regelmäßig wiederkehrende Gruppenangebote
(Anmeldungen über die Offenen Sprechstunden)
nach oben