Startseite

Datenschutz

Anmeldung/
Sprechstunden

Aktuelles

Das Team

Unser Angebot

Infos für Eltern

Infos für Jugendliche

Infos für Kinder

Anfahrt

Kontakt

Impressum

Notfälle/
Akute Krisen

Links

Anmeldung / Sprechstunden


Mit vorheriger, telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer: 0 23 07 - 6 86 78 können Sie die Sprechstunde der Beratungsstelle jeweils montags in der Zeit von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr in Kamen, Rathausplatz 4 und donnerstags ebenfalls in der Zeit von 9.00 Uhr - 10.30 Uhr in Bergkamen, Zentrumstraße 22, sowie in folgenden Familienzentren zu den jeweils genannten Zeiten nutzen. Aufgrund der Pandemie ist eine telefonische Anmeldung unter der o. g. Rufnummer unbedingt erforderlich!

In Kamen im

  • Familienzentrum Kamen-Methler (Tel. 0 23 07 - 34 95)
    am 11.01., 01.02., 01.03., 05.04., 03.05. und 07.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr)
  • Familienzentrum Heilige Familie (Tel. 0 23 07 - 1 08 81)
    am 19.01., 16.02., 16.03., 20.04., 25.05. und 15.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr)
  • Familienzentrum Flohkiste (Tel. 0 23 07 - 2 12 21)
    am 13.01., 10.02., 10.03., 21.04., 12.05. und 02.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 8.30-10.30 Uhr)
  • Familienzentrum Atlantis (Tel. 0 23 07 - 2 15 14)
    am 18.01., 15.02., 22.03., 19.04., 17.05. und 07.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 8.30-10.30 Uhr)
  • Familienzentrum Monopoli (Tel. 0 23 07 - 2 21 31)
    am 11.01., 01.03., und 03.05.2023
    (jeweils in der Zeit von 9.00-11.00 Uhr)
  • Familienzentrum Brausepulver (Tel. 02307-37644)
    am 09.01., 13.03. und 08.05.2023
    (jeweils in der Zeit von 13.30 - 15.30 Uhr)
  • Familienzentrum Gänseblümchen Tel. 02307-39610)
    am 13.02., 17.04. und 12.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 13.30 - 15.30 Uhr)

In Bergkamen im:

  • Familienzentrum Montessori (Tel. 0 23 89 - 35 99)
    am 12.01., 09.02., 09.03., 20.04., 11.05. und 15.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 14.00 - 16.00 Uhr)
  • Familienzentrum Wackelzahn (Tel. 0 23 07 - 8 78 96)
    am 11.01., 01.02., 01.03., 19.04., 03.05. und 07.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 14.00-16.00 Uhr)
  • Familienzentrum Tausendfüßler (Tel. 0 23 06 - 8 01 41)
    am 20.01., 17.02., 17.03., 21.04., 26.05. und 16.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr)
  • Familienzentrum Villa Kunterbunt (Tel. 0 23 07 - 8 31 24)
    am 18.01., 15.02., 15.03., 26.04., 24.05. und 14.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 8.00 - 10.00Uhr)
  • Familienzentrum Vorstadtstrolche (Tel. 0 23 07 - 6 84 16)
    am 18.01., 15.02., 15.03., 19.04., 17.05., 21.06. und 19.07.2023
    jeweils in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr)
  • Familienzentrum Springmäuse (Tel. 0 23 07 - 6 14 99)
    am 25.01., 22.02., 22.03., 26.04., 24.05. und 14.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 8.45 - 10.45 Uhr)
  • Familienzentrum Sprösslinge (Tel. 0 23 07 - 8 61 85)
    am 20.01., 24.02., 31.03., 28.04., 02.06., und 30.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 8.30 - 10.30 Uhr)
  • Familienzentrum Mikado (Tel. 0 23 07 - 8 35 09)
    am 13.01., 03.02., 03.03., 14.04., 05.05. und 02.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr)
  • Familienzentrum Funkelstein (Tel. 0 23 06 - 8 29 75)
    am 25.01., 08.02., 08.03., 26.04., 10.05. und 14.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr)
  • Familienzentrum Schatzinsel (Tel. 01 52 - 51 54 54 24)
    am 11.01., 01.02., 01.03., 19.04., 03.05. und 07.06.2023
    (jeweils in der Zeit von 9.00 - 11.00 Uhr)

In diesem Erstgespräch in der Sprechstunde lernen Sie zunächst Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater kennen und können Ihr Anliegen darstellen, erste Fragen klären und Ihren Wunsch an die Beratungsstelle äußern. Gemeinsam mit Ihnen werden dann die nächsten Schritte überlegt. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, Sie an andere Helferadressen zu vermitteln.

In der Beratung können wir Ihnen Ihr Problem zwar nicht abnehmen, aber wir können Sie dabei unterstützen, Ziele zu entwickeln und Veränderungen in diese Richtung zu unternehmen. Dabei sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen.

nach oben