Aktuelle Termine des nächsten Elternkurses finden Sie hier
Wenn der Nachwuchs älter wird, stehen Eltern plötzlich vor vielen Rätseln:
Wie kommen wir gut durch die Pubertät? Welche physischen und psychischen Entwicklungen macht mein Kind in der Pubertät durch?
Eben hat man noch friedlich zusammen gesessen und die Ruhe genossen, doch schon entlädt sich ohne Vorwarnung ein Gewitter.
Der erste Liebeskummer wird zur Krise.
Das Ausprobieren von Alkohol und Zigaretten stellt Eltern oftmals vor große Herausforderungen.
Schnell kann der Familienalltag von Stress dominiert sein.
Eltern als auch Jugendliche fühlen sich dann oft unverstanden und ratlos.
Hilfestellung und Austausch für interessierte Eltern bietet die Elternreihe "Abenteuer Pubertät".
An vier Abenden werden typische Alltagsprobleme zwischen Jugendlichen und Eltern und andere Themen rund um die spannende Phase der Pubertät besprochen.
Aspekte wie körperliche und seelische Veränderungen in der Pubertät, Abgrenzung, Selbständigkeit, Verantwortungsübernahme, Sexualität, Schule und die Bedeutung der Clique stehen auf der Tagesordnung.
Darüber hinaus gibt es für die TeilnehmerInnen natürlich genügend Raum, eigene Fragen und Themen einzubringen.
Teilnahmevoraussetzungen / Ablauf:
Der Elternkurs Pubertät wird einmal jährlich angeboten und erstreckt sich über 4 Abende, die in monatlichen Abständen stattfinden.
Vorab ist eine verbindliche telefonische Anmeldung erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Termine für den Beginn des Elternkurses Pubertät und den Zeitpunkt der Anmeldung können Sie der örtlichen Presse entnehmen oder in der Beratungsstelle erfragen.
Aktuelle Termine des nächsten Elternkurses erfahren Sie hier
Weitere Angebote finden Sie hier